fbpx
Tipps, Unkategorisiert

Endlich 18 und volljährig

blank

Sind Sie endlich 18, können Sie selbst entscheiden und brauchen nicht mehr die Erlaubnis Ihrer Eltern, da Sie volljährig sind. Das gilt auch für die Krankenkasse in der Schweiz. Sie können weiterhin bei Ihrem Vater oder Ihrer Mutter versichert sein, doch können Sie, wenn Sie das wünschen, selbst eine Krankenversicherung abschliessen. Eine Grundversicherung müssen Sie abschliessen, da sie die Kosten bei Krankheit, Unfall oder Mutterschaft deckt. Um bessere medizinische Leistungen zu erhalten, können Sie verschiedene Zusatzversicherungen abschliessen, doch ist das freiwillig.

Prämien sparen in der Grundversicherung

In der Grundversicherung gelten für alle Versicherten die gleichen Leistungen, unabhängig von Alter, Wohnort, Einkommen oder Krankenkasse. Auch das Versicherungsmodell wirkt sich nicht auf die Leistungen aus. Das Gesetz sieht in der Grundversicherung drei Altersstufen vor. Haben Sie das 19. Lebensjahr vollendet, zählen Sie zu den jungen Erwachsenen. Sie müssen höhere Prämien zahlen, da Ihr gesetzlicher Rabatt sinkt. Sie können jedoch Prämien in der Grundversicherung sparen.

Prämien sparen mit alternativem Versicherungsmodell

In der Grundversicherung können Sie zwischen verschiedenen Versicherungsmodellen wählen. Das Modell der freien Arztwahl ist Standard, doch sparen Sie damit keine Prämien. Entscheiden Sie sich für ein alternatives Versicherungsmodell, erhalten Sie die gleichen Leistungen, doch haben Sie je nach Modell einen anderen Ansprechpartner:

  • Hausarzt beim Hausarztmodell
  • HMO-Praxis beim HMO-Modell
  • telefonische Beratung beim Telmed-Modell
  • Apotheke beim Apothekenmodell.
    Je nach Modell können Sie Prämienrabatte in unterschiedlicher Höhe erhalten.

Höhere Franchise für niedrigere Prämien

In der Grundversicherung müssen Sie eine Franchise wählen, in deren Höhe Sie sich pro Jahr an den Kosten im Krankheitsfall beteiligen. Diese Franchise können Sie mit 300, 500, 1’000, 1’500, 2’000 oder 2’000 CHF wählen. Je höher Ihre Franchise ist, desto niedriger fallen Ihre Prämien aus. Gehen die Kosten über die Franchise hinaus, müssen Sie 10 Prozent der Kosten tragen. Dieser Betrag ist jedoch auf 700 CHF pro Jahr gedeckelt. Sind Sie gesund, sollten Sie eine möglichst hohe Franchise wählen. Sie sparen in jedem Jahr hohe Beträge. Die von Ihnen gewählte Franchise können Sie verändern. Das ist für das Folgejahr möglich.

Ausschluss der Unfalldeckung

Um Prämien zu sparen, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Unfalldeckung ausschliessen. Sind Sie bei einem Arbeitgeber mindestens acht Stunden pro Woche angestellt, kann Ihr Arbeitgeber die Kosten bei einem Unfall übernehmen, unabhängig davon, ob sich der Unfall im Beruf oder ausserhalb der Arbeit ereignet.

Alle Neuigkeiten

Sind Sie endlich 18, können Sie selbst entscheiden und brauchen nicht mehr die Erlaubnis Ihrer Eltern, da Sie volljährig sind. ...
blank

Sind Sie Grenzgänger aus Deutschland und arbeiten Sie in der Schweiz, können Sie sich in einer Schweizer Krankenkasse als Grenzgänger ...
blank

Einige Krankenkassen in der Schweiz sind nur regional in bestimmten Kantonen tätig. Andere Krankenkassen sind jedoch in der gesamten Schweiz ...
blank

Zum 1. Januar 2023 haben die meisten Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. Nicht immer müssen Sie Ihre Krankenkasse wechseln, wenn Sie ...
blank

Sind Sie neu in der Schweiz, schreibt das Gesetz vor, dass Sie eine Krankenpflegeversicherung benötigen, die auch als Grundversicherung bezeichnet ...
blank

Eine bekannte und sehr häufig angewendete Art des Muskelaufbautrainings in Fitnessstudios ist das sogenannte 3-Satz-Training. Experten verstehen darunter ein Muskeltraining ...
blank

Um Muskeln aufzubauen, müssen Sie diese im richtigen Umfang beanspruchen. Ist der Trainingsreiz zu niedrig, werden Ihre Muskeln nicht wachsen, ...
blank

Die gestiegenen Krankenkassenprämien in der Schweiz führten Ende 2022 zu einem massiven Wechsel der Krankenkassen. Für die Krankenkassen ist das ...
blank

Die stark gestiegenen Prämien bei zahlreichen Schweizer Krankenkassen führten dazu, dass Ende 2022 ungefähr jede vierte Person gewechselt hat. Das ...
blank
12 >